|


Spendenscheck für die Arbeit der ROTE NASEN Clowns im Klinkium Ernst-von-Bergmann in Potsdam
PNN vom 10.05.2021

Artikel von Heide-Marie Ladner in der Inner Wheel Rundschau Nr. 81 Herbst 2021
Freundschaftstreffen "Landpartie nach Schloss Rogäsen"
80. Inner Wheel Deutschland Rundschau, S. 105, Bericht von Ingrid Hahn, IWC Berlin-Spree, Frühjahr 2021

Spendenscheck an die Tafel Potsdam e.V.
Potsdamer Neueste Nachrichten vom 15.4.2021

Artikel in der Rundschau Nr. 81 Herbst 2021 von Regina Ebert

++ Mit Schokolade DANKE sagen ++
Screenshot Facebook-Artikel v. 29.3.2021
Thusnelda-von-Saldern-Haus in den Oberlin Lebenswelten

Artikel in der Rundschau Nr. 81 Herbst 2021 von Heike Judacz

Stadtspaziergang mit unserer Clubfreundin Regina Ebert
... durch die Hinterhöfe Potsdams, MAZ v. 16./17.01.2021

Nähen von Mund-Nasen-Schutz Masken
Inner Wheel Rundschau Nr. 79, Herbst 2020

Service-Clubs überreichen Scheck an das Autonome Frauenzentrum
www.potsdam.de; Pressemitteilung Nr. 538 vom 08.09.2020
Im Beisein der Beigeordneten für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, haben die Potsdamer Serviceclubs heute eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an das Autonome Frauenzentrum Potsdam e.V. übergeben. Mit der Spende sollen vor allem Dolmetscherleistungen für die Beratungsarbeit des Vereins finanziert werden. „Ich freue mich sehr, dass es den Service-Clubs auch in diesem Jahr gelungen ist, eine so große Summe für einen guten Zweck zu sammeln. Für das Engagement bedanke ich mich von Herzen“, sagt Brigitte Meier.
Seit 2003 veranstalten die Potsdamer Serviceclubs jährlich ein Benefizkonzert, dessen Erlöse einer sozialen Einrichtung in Potsdam zugutekommen. In diesem Jahr musste das Konzert aufgrund der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen ausfallen. Die Serviceclubs entschieden sich dennoch zu einer Spendensammlung. Wie auch in den Vorjahren beteiligten sich die Rotary Clubs Potsdam, Potsdam-Alter Markt und Potsdam-Belvedere, die Lions Clubs Potsdam und Potsdam-Sanssouci, die Soroptimistinnen International Club Potsdam, der Round Table 190 Potsdam und der Old Table 190 Potsdam, der Inner Wheel Club Potsdam und der Leo Club Potsdam.
„Wir freuen uns sehr über die Spende, denn abgesehen von Sachinformationen geht es Frauen, die sich in Notlagen befinden, auch darum, ihre Gedanken und Emotionen, ihre Nöte und Bedarfe mitzuteilen. Das ist in der Arbeit mit Menschen, die traumatische Erlebnisse erfahren haben, existenziell“, sagt Heiderose Gerber, geschäftsführende Vorstandsfrau des Autonomen Frauenzentrums.
Foto: Landeshauptstadt Potsdam/Robert Schnabel.
Anmerkung: Herr Fehn konnte sogar verkünden, dass nicht nur 5.000 Euro zusammengekommen sind, sondern dass der Betrag sogar auf 5.250 Euro aufgestockt werden konnte.

Benefiz-Bridgeturnier bei unserer Clubfreundin Regina Ebert in Potsdam am 11.11.2019
in Potsdam
Inner Wheel Rundschau Nr. 78, Frühjahr 2020

82. Distriktkonferenz am 22. Juni 2019 in Potsdam
Inner Wheel Rundschau Nr. 77, Herbst 2019

Inner Wheel - Distrikt 89 - 82. Distriktkonferenz am 22. Juni 2019 in Potsdam
Quelle: www.innerwheel.de/distrikt89/aktuell
82. Distriktkonferenz in Potsdam, Hotel Mercure
Der IWC Potsdam lädt ein und Gwendolin Ropers, Distriktpräsidentin 2018/2019, führt durch einen lebhaften Tag. Mehr als 100 Freundinnen nehmen großen Anteil am Rückblick von Gwendolin Ropers auf ein wunderbares IW - Jahr. Gwendolin hat mit größter Energie für unvergessliche Höhepunkte gesorgt, u.a. ein Stand bei der Rotary International Convention in Hamburg. Inner Wheel ist weltberümt!
Eva Schäfer übernimmt am Ende der Konferenz die Amtkette mit großer Freude und neuen Ideen. Wir verabschieden uns vom IWC Potsdam und danken für hervorragende Organisation und liebevollster Betreuung mit dem Vorabend im Barberini und in der Genußwerktatt.
09.-12.05.2019 1. Distriktreise des Distrikts 89 nach Umbrien/Italien
Inner Wheel Rundschau 77, Herbst 2019

Una gradita visita
Club di Fabriano - District 209 - Italia Bollettino N 43 Giugno 2019, Anno Sociale 2018-2019

Winterwheel im Gartensaal des Hotel Bristol am 13.02.2019, 18:00 Uhr, Ausrichter IWC Berlin Spree
Inner Wheel Rundschau 77, Herbst 2019

Bundeswehr-Benefiz-Konzert im September 2018
Die Big Band der Bundeswehr spielt am 6.9.2018 auf dem Luisenplatz vor dem Brandenburger Tor in Potsdam auf. Die Spendensammler des Musiktheaters Buntspecht wurden von 10 Inner Wheelerinnen begleitet. An dem Abend wurden € 5.500,00 Spenden eingenommen.

Freundschaftsbesuch von Regina Ebert beim Club di Fabriano, Italien
Unsere Clubfreundin Regina Ebert besucht im Juli 2018 die italienischen Clubfreundinnen in Umbrien, District 209. Bericht: Bollettino N.43 Guigno 2019 Inner Wheel Italia Club Fabriano

80. Distriktkonferenz, Distrikt 89 in Berlin am 23.06.2018 im Intercity-Hotel am Hbf
Unsere Inner Wheel Freundin, Dr. soz. Gwendolin Ropers amtiert als Distriktpräsidentin 2018/2019 und stellt ihren Vorstand auf der 80. DK in Berlin vor. Direkte Unterstützung vom IWC Potsdam erhält sie von ihrer Clubfreundin, der Distriktsekretärin, Frau Juliane M. Steffens.
Inner Wheel Rundschau, Nr. 75 Herbst 2018

80. Distriktkonferenz am 23. Juni 2018 in Berlin
mit neuer Distriktpräsidentin 2018/2019 vom IWC Potsdam, Dr. soz. Gwendolin Ropers
Auszug aus der Homepage Inner Wheel Distrikt 89, Rubrik Aktuell 08/2018


Übersicht der Distriktpräsidentinnen in Deutschland 2018/2019
Im Distrikt 89, Dr. soz. Gwendolin Ropers vom IWC Potsdam!
Inner Wheel Rundschau, Nr. 75 Herbst 2018

Spendenscheck für Wohnverbund im Oberlinhaus
4.657 Euro für Wohnverbund im Oberlinhaus Pressemitteilung vom 27.04.2018 Erlös aus dem Benefizkonzert im August 2907 in der Friedenskirche geht an einen Wohnverbund im Oberlinhaus. Dem Thusnelda-von-Saldern-Haus wurde ein Spendenscheck über 4.657 Euro von den Potsdamer Service Clubs an das Team und die Leiterin des Hauses, Heike Judacz überreicht. Der Erlös geht aus dem Benefizkonzert in der Friedenskirche vergangenen Jahres hervor, veranstaltet von den Potsdamer Service Clubs zugunsten des Thusnelda-von-Saldern-Hauses, einem Wohnverbund für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung und erworbenen Hirnschädigungen nach Unfall oder Schlaganfall. „Kultureller Hochgenuss und Unterstützung für wichtige Partner unserer Stadt wie dem Oberlinhaus kamen auf dem Benefizkonzert zusammen“, erinnerte sich Mike Schubert, als Vertreter der Stadt Potsdam und bedankt sich für die gute und langjährige Zusammenarbeit mit dem Oberlinhaus und für das hohe Engagement der Mitarbeitenden. Die Spendengelder würden in Hilfsmittel für den Wohnverbund umgesetzt, um Menschen, die plötzlich aus dem Leben gerissen wurden und vieles neu erlernen müssen, auf ihrem Weg in ein selbständiges Leben zu unterstützen. „Früher kamen die Menschen nach schwerem Schädel-Hirn-Trauma in die Altenpflege, hier werden sie durch ein übergreifendes RehaKonzept zurück in ein selbständiges Leben begleitet“, erklärt Heike Judacz die Arbeit im Wohnverbund. Das sei das Herausragende dieses sowohl architektonischen als auch inhaltlichen Vorzeigeprojektes, welches vor acht Jahren startete. Großer Dank gelte den Rotary Clubs Potsdams, den Lions Clubs Potsdams, den Soroptimist Clubs Potsdams, dem Round Table 190 Potsdam, dem Inner Wheel Club und dem Leo Club.
Andrea Benke
Pressesprecherin
Referat Marketing OBERLINHAUS
Oberlin Service GmbH Rudolf-Breitscheid-Straße 24 14482 Potsdam

"Tag der guten Tat" - Club-Einsatz in den Oberlin Lebenswelten - Thusnelda-von-Saldern-Haus
Artikel unserer Club-Korrespondentin Regina Ebert in der Inner Wheel Deutschland Rundschau Herbst 2017

Herbstkonferenz Inner Wheel Distrikt 89 - 28.10.2017
DP Brigitte Lindackers - 1. Inner Wheel Barcamp

14. Benefizkonzert in der Friedenskirche im Park Sanssouci

Büttenrede unserer Club-Freundin Regina Ebert
Inner Wheel Rundschau Deutschland
Frühjahr 2016, Heft 70, S. 108


Inner Wheel Club legt 1000 Euro drauf!
MAZ v. 19./20. Dezember 2015
MAZ-Weihnachtsspendenaktion 2015 zum Erwerb einer Rollstuhlschaukel für den Sinnesgarten im Kompetenzzentrum für Taubblinde im Oberlinhaus Potsdam.


16. IIW Weltkonferenz in Kopenhagen 2015
Bericht unserer Clubfreundin Dr. soz. Gwendolin Ropers

Spendenscheck an die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
Preussenspiegel 19./20.08.2015

Freude Schenken am Tag der guten Tat!
Hauszeitung der Oberlinstiftung

Kissen nähen für die Arbeit der "Rote Nasen"
im Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam
MAZ-Artikel v. 29.09.2914

Potsdamer Serviceclubs übergeben Spenden-Scheck

Großer Büchbasar zu Gunsten der "Roten Nasen"
MAZ 18.06.2014

Die Potsdamer Service-Clubs, zu denen auch der Inner Wheel Club Potsdam gehört, organisierten wieder mit viel Erfolg das jährliche Benefizkonzert in der Friedenskirche.
MAZ-Artikel v. 31.08.2013

Benefiz-Gästeführung
Aus der Inner Wheel Rundschau Deutschland, Heft 63, Herbst 2012
Bei strahlendem Sonnenschein ging es am 16. Februar in Berlin-Mitte von der Neuen Wache zum Alten Museum und dann in die Friedrichswerdersche Kirche, der Erlös kommt einem multikulturellen Mädchenprojekt in Potsdam zugute.

Besuch der Königlichen Porzellan Manufaktur (KPM) Berlin
Inner Wheel Rundschau Deutschland Heft 62, Frühjahr 2012

Waffelbacken für die Roten Nasen e.V.
MAZ 18.9.2012

Scheckübergabe an die Roten Nasen
MAZ 15.12.2012

Spendenscheck an Integrationskindergarten
MAZ-Artikel v. 23.12.2011

Potsdamer Serviceclubs übergeben Spenden-Scheck
PNN 23.12.2011

Spendenscheck an Potsdamer Tafel
Am 3. September 2010 fand in der Friedenskirche zur Eröffnung der Bachtage Potsdam das jährliche Benefizkonzert der Potsdamer Serviceclubs statt, bei dem der IWC Potsdam erstmals als weiterer Serviceclub der Stadt erwähnt wurde. Über unseren Club konnten zugunsten der Potsdamer Tafel mehr als 25 Karten verkauft werden. Im November konnte dem Mitbegründer der Potsdamer Tafel, Johannes Wegner, ein Scheck über 4.325,00 € übergeben werden.
MAZ 20.11.2010

Spenden Scheck an Rote Nasen
PNN 23.01.2010

Ämterübergabe an die Clubpräsidentin 2008/2009
Heide-Marie Ladner auf der Freundschaftsinsel
MAZ v. 10.07.2008

Charterfeier vom 07.06.2008
"Potsdamer Neueste Nachrichten" PNN vom 9. Juni 2008

Ankündigung der Charterfeier
MAZ v. 3.6.2008

Buchpatenschaft "Selene. Journal für deutsche Frauen"
MAZ v. 8./9. Sept. 2007
