schliessen
Startseite
Inner Wheel
Soziale Aktivitäten
Termine/ Dates
Clublokal/ Kontakt
Int. Contact Pool
Clubfreundschaft
Intern
 
Inner Wheel Distrikt 89

Geschäftsführender Distriktvorstand 2022/2023

Distriktpräsidentin 2022/2023

Dorothea Behrendt vom IWC Neumünster

AmtNameClub
PräsidentinDorothea BehrendtIWC Neumünster
PastpräsidentinRuth LögtersIWC Berlin-Tiergarten
VizepräsidentinBeate HoffmannIWC Hamburg-Süd
SchatzmeisterinChristine KnothIWC Herzogtum Lauenburg
SekretärinDr. Dorette Kinzel-HerwigIWC Neumünster
RedakteurinAndrea LindemannIWC Kiel
GründungsbeauftragteChristine HassensteinIWC Kiel
Internationaler DienstTone Korssund-EichingerIWC Berlin-Mitte
Internet- u. Social Media BeauftragteBrigitte Goepper-EberhardtIWC Berlin-Spree
ArchivLieselotte OffermannIWC Flensburg
 

DatumCharter - Jubiläen 2022/2023Club
22.08.2022Charter 30 JahreIWC Hamburg-Alstertal
15.09.2022Charter 15 JahreIWC Schwerin
24.10.2022Charter 30 JahreIWC Rendsburg
30.01.2023Charter 30 JahreIWC Eutin
30.04.2023Charter 35 JahreIWC Hamburg-Schenefeld
07.06.2023Charter 15 JahreIWC Potsdam

Clubs im Distrikt 89
Inner Wheel ClubClub-Webseite
BERLIN SPREEhttps://berlin-spree.innerwheel.de
BERLIN-MITTEhttps://berlin-mitte.innerwheel.de
BERLIN-TIERGARTENhttps://www.iwc-berlin-tiergarten.de/
BRANDENBURG/HAVELhttp://iwc-brandenburg.de/
CUXHAVENhttps://cuxhaven.innerwheel.de
EUTINhttps://iwc-info.innerwheel.de/index.php?nav=10819
FLENSBURGhttps://flensburg.innerwheel.de
HAMBURGhttps://hamburg.innerwheel.de
HAMBURG-ALSTERTALhttps://hamburg-alstertal.innerwheel.de
HAMBURG-SCHENEFELDhttps://hamburg-schenefeld.innerwheel.de
HAMBURG-SEEVETALhttps://iwc-info.innerwheel.de/index.php?nav=10819
HAMBURG-SUEDhttps://hamburg-sued.innerwheel.de
HEIDEhttps://heide.innerwheel.de/
HEILIGENDAMMhttps://heiligendamm.innerwheel.de
Inner Wheel ClubClub-Webseite
HERZOGTUM LAUENBURGhttps://iwc-herzogtum-lauenburg.de/
HUSUMhttps://iwc-info.innerwheel.de/index.php?nav=10819
ITZEHOEhttps://itzehoe.innerwheel.de
KIELhttps://kiel.innerwheel.de/
LUEBECKhttps://iwc-info.innerwheel.de/index.php?nav=10819
LUEBECK-HOLSTENTORhttps://www.iwc-luebeck-holstentor.de/
NEUMUENSTERhttps://neumuenster.innerwheel.de
NIEDERELBEhttps://niederelbe.innerwheel.de
POTSDAMhttps://potsdam.innerwheel.de/
RENDSBURGhttps://rendsburg.innerwheel.de
RUEGENhttps://iwc-info.innerwheel.de/index.php?nav=10819
SCHWERINhttps://schwerin.innerwheel.de
STORMARNhttp://www.iwc-stormarn.de/

Unser Inner Wheel Club Potsdam befindet sich im Distrikt 89.

Der Distrikt 89 ist der nördlichste Inner Wheel Distrikt in Deutschland

und umfasst die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Hamburg,

Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Hier wirken im Sinne der Freundschaft, Toleranz

und Hilfsbereitschaft ca. 1.100 Mitglieder in 27 Clubs.

Das Clubjahr beginnt am 01.07. des Jahres und endet am 30.06. des Folgejahres.

Die Clubs treffen sich einmal im Monat in ihren Clublokalen.

Die Mindestzahl der Mitglieder pro Inner Wheel Club beträgt 12.
Eine Präsenzpflicht besteht nicht.

Der geschäftsführende Distriktvorstand wird von den Mitgliedern

der Clubs des Distrikts nominiert und gewählt.


Die Clubs senden je nach Clubgröße bis zu 3 Delegierte
zu den jährlich zweimal stattfindenden Distriktkonferenzen.

Die Delegierten gehören zum Distriktvorstand,
vertreten dort ihre Clubs und erstatten ihnen Bericht.

Regelmäßige Freundschaftstreffen fördern und stärken die Freundschaft zwischen den Clubs im Distrikt 89:

Schleswig-Holstein Treffen
Clubs aus Schleswig-Holstein

Winterwheel

Clubs aus Berlin und Brandenburg

Bridging the Baltic Sea

Clubs der Ostsee-Anrainer-Staaten

Nordseetreffen

Clubs Anrainer an der Nordsee, gemeinsam mit Distrikt 85

Italien-Freundschaftstreffen 
Distrikt 89 mit dem italienischen Distrikt 208 (Rom/Sardinien)

Dinner- oder Kaffee- Wheel
Clubmitglieder treffen sich 


Kontaktclub Treffen
Freundschaftstreffen zwischen befreundeten Clubs

Mit Stolz kann der 89. Distrikt auf die Ausrichtung verschiedener Freundschaftstreffen zurückblicken:

Vom 14. bis 15. Juni 1986 lud die damalige Distriktspräsidentin Antje Degn zum ersten Deutschlandtreffen nach Kiel ein.

Erstmalig in Deutschland

fand im April 1997 im Distrikt 89 in Berlin die 10. International Inner Wheel Convention mit 3.600 Teilnehmern aus

41 Ländern statt.
Der Kongress stand unter der Schirmherrschaft von Frau Christiane Herzog, der Ehefrau des damaligen deutschen Bundespräsidenten.
Das 15-köpfige Organisationskomitee unter der Leitung von Reingard Renker

bot den internationalen Gästen mit einem umfangreichen Programm eine gelungene Veranstaltung.


Vom 9.-11.9.2022 wird in Berlin die European Rally stattfinden! 540 Anmeldungen sind bereits eingegangen.

Geschichtlicher Rückblick:


1968 wurde auf Initiative von Birthe Fangl aus Dänemark der erste deutsche Inner Wheel Club in Lübeck mit 25 Mitgliedern gegründet.

Die Charterurkunde überreichte die damalige Weltpräsidentin Helene Foster.

Schon bald folgten die Gründungen weiterer Inner Wheel Clubs:

Husum (1970), Heide (1973), Berlin (1974),

Heidelberg-Mannheim (1974), Bremerhaven (1976),

Gelsenkirchen (1976), Kiel (1976),

Hannover-Opernhaus (1977), Hannover-Tiergarten (1977)

und Goslar (1978).

Zum Zeitpunkt der ersten Distriktversammlung am 05.10.1978 in Lübeck

gab es in Deutschland insgesamt 11 Inner Wheel Clubs

mit 350 Mitgliedern.

Erste Distriktpräsidentin wurde Erna Rieckmann vom IWC Lübeck.



Nach der Gründung des 35. Clubs, des IWC München, erfolgte 1984 eine Aufteilung in zwei Distrikte.

Inner Wheel Deutschland besteht heute aus sieben Distrikten, wobei sich die Einteilung der Distrikte nach den rotarischen Distrikten richtet.

Das leitende Gremium von Inner Wheel Deutschland

war seit dem 02.09.1990 der Nationale Vorstand.

Dieser wurde am 01.07.2008 aufgelöst.



Ehemalige Distriktpräsidentinnen Distrikt 89
ClubjahrPräsidentinnen D89Club
1978/1980Erna Rieckmann †IWC Lübeck
1980/1981Hedi Kölln †IWC Heide
1981/1982Ena Sauer †IWC Kiel
1982/1983Dr. Gisela PrießIWC Cuxhaven
1983/1984Erika Claussen †IWC Düsseldorf
1984/1985Margrit Ansorg †IWC Goslar
1985/1986Antje DegnIWC Kiel
1986/1987Christa RickmersIWC Bremerhaven
1987/1988Ragna FriedrichIWC Hannover-Opernhaus
1988/1989Helga StorckIWC Berlin
1989/1990Dr. Elisabeth HoratzIWC Köln
1990/1991Margit BartramIWC Kiel
1991/1992Ingeborg Becker †
1992/1993Elke Andersen †
1993/1994Gabriela DethleffsenIWC Flensburg
ClubjahrPräsidentinnen D89Club
1994/1995Annalu MohsIWC Hamburg
1995/1996Silke FriedrichsenIWC Berlin-Spree
1996/1997Brigitte BoegeIWC Neumünster
1997/1998Ingeborg AschoffIWC Hamburg-Süd
1998/1999Christiane Stolze
1999/2000Hildegund MannfrahsIWC Niederelbe
2000/2001Abel Schierbrock
2001/2002Claudia HohreinIWC Brandenburg/Havel
2002/2003Elke Both
2003/2004Brigitte GarbenIWC Hamburg-Schenefeld
2004/2005Heide UlrichIWC Hamburg-Süd
2005/2006Elisabeth BöhmIWC Berlin Spree
2006/2007Birkhild SüllauIWC Stormarn
2007/2008Elke KesselIWC Niederelbe
2008/2009Jutta LockauIWC Berlin
ClubjahrPräsidentinnen D89Club
2009/2010Gertrud VogtIWC Cuxhaven
2010/2011Luzia HagenmüllerIWC Hamburg
2011/2012Gabriele ReinhardtIWC Kiel
2012/2013Heidi JungIWC Hamburg-Seevetal
2013/2014Edda Bongers-BiermannIWC Berlin-Tiergarten
2014/2015Beate HoffmannIWC Hamburg-Süd
2015/2016Karla BrunsIWC Husum
2016/2017Imke LiebingIWC Hamburg-Süd
2017/2018Brigitte LindackersIWC Berlin
2018/2019Dr. soz. Gwendolin RopersIWC Potsdam
2019/2020Eva SchäferIWC Berlin-Tiergarten
2020/2021Monika BeckmannIWC Lübeck-Holstentor
2021/2022Ruth LögtersIWC Berlin-Tiergarten

Distriktfreundschaft Italia D 208 und Germania D 89
   |   
   |   
   |