schliessen
Startseite
Inner Wheel
Soziale Aktivitäten
Termine/ Dates
Clublokal/ Kontakt
Int. Contact Pool
Clubfreundschaft
Intern
Rotarische Familie im Rotary Distrikt 1940

Die rotarische Familie im Distrikt 1940

„Familienmitglieder“ sind neben den 93 Rotary Clubs, 13 Inner Wheel Clubs, 13 Rotaract Clubs und ein Interact Club.

Die Vereinigung von ehemaligen Austauschschülern, die mit Rotary ein Jahr lang im Ausland waren, nennt sich Rotex.

Freundschaftliche Kooperationen, auch durch familiäre Bindungen zwischen Mitgliedern der Clubs werden von vielen gern wahr genommen.

Die Geschichte von Inner Wheel begann während des Ersten Weltkrieges in England,

als Ehefrauen von Rotariern die sozialen Aktivitäten ihrer im 1. Weltkrieg weilenden Männer fortführten.

In Verbundenheit zu ihren Ursprüngen haben die Inner Wheelerinnen

das "Innere Rad" -> "Inner Wheel" von Rotary als ihr Logo gewählt.

Frau Margarette Golding hat den ersten Inner Wheel Club 1924 in Manchester gegründet.

Seit 2012 können alle Inner Wheel Clubs Frauen ohne rotarischen oder Inner Wheel Hintergrund aufnehmen.

Die Vorgehensweise der Aufnahme neuer Mitglieder entscheidet jeder Club für sich selbst.

Inner Wheel ist die größte Frauenvereinigung weltweit und steht für Freundschaft,

soziales Engagement und internationale Verständigung.


Link zur Internetseite von Rotary Distrikt 1940

September 2022 - Die IIW Welt-Präsidentin Zenaida Y. Farcon, Inner Wheel Club of Marikina, Philippinen zu Gast in Deutschland

Preisträgerkonzert des Göttinger Friedenspreises

11. September, 15 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Ankündigung eines Konzertes für den Frieden

Das German Chapter der Rotary Action Group for Peace, der Peacebuilderclub Rotary Club Berlin-Platz der Republik und der Rotaract Club Berlin-International präsentieren gemeinsam das Preisträgerkonzert des Göttinger Friedenspreises am 11. September, 15 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Erwartet werden der Past Rotary International Präsident Holger Knaack, Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, und die International Inner Wheel Präsidentin Zenaida Y. Farcon, Inner Wheel Club of Marikina, Philippinen.
Der Eintritt ist frei – jedoch freuen sich die Organisatoren über jede Spende zur Deckung der Reisekosten des jungen Ensembles unter dem Spendenlink: https://gofund.me/63fb3bd2

Weitere Informationen: https://www.rotary1940.org/blog/2022/08/10/preistraegerkonzert-des-goettinger-friedenspreises/#more-8236

Link zur Webseite:
https://www.musik-fuer-den-frieden.de/


Juli 2021 - Die Präsidentin des IWC Potsdam zu Gast beim Übergabemeeting des Rotary Clubs Potsdam - Alter Markt

Auf dem Winzerberg in Potsdam fand am 27.7.2021 das Übergabemeeting der Rotarier*innen mit ihren Partnern statt. Hier präsentieren sich mit ihren Amtsketten unsere neue IWC Potsdam Präsidentin, Sabine von Streit neben dem neuen Präsidenten des RC Potsdam-Alter Markt, Wolfgang Houy.


Oktober 2020 - Baumpflanzaktion des RC Berlin- Brücke der Einheit

Für dieses Projekt haben sich am 24.10.2020 um 10:00 Uhr in einem Waldgebiet in Wandlitz im Ortsteil Basdorf 75 Personen eingefunden um sich gemeinsam für die Aufforstung einzusetzen. Unser Club war vorab herzlich eingeladen worden mitzuhelfen.

140 engagierte Personen aus 7 Rotary Clubs, unserem Inner Wheel Club, Rotaracter, Schüler, Lehrer/innen und Mitarbeiter/innen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hatten sich angemeldet. Leider war es wegen der Coronaauflagen nur der Hälfte der Personen erlaubt sich vor Ort persönlich einzusetzen. Großartige 1.600 Bäume von 3.000 Bäumen wurden gepflanzt.


Unserer Club beteiligt sich mit einer Spende über € 200,00 an dem Kauf von einjährigen Setzlingen.


September 2020 Benefizkonzert der Potsdamer Service-Clubs - Scheckübergabe der Spenden

Im August musste das am 27.08.2020 um 19.30 Uhr geplante

18. Benefizkonzert der Potsdamer Service-Clubs in der Friedenskirche in Potsdam wegen der Coronaauflagen abgesagt werden. Dennoch wurden Spenden bei den Potsdamer Service-Clubs generiert.

Unsere Präsidentin 2020/2021, Maike Hülsenbeck ist bei der Scheckübergabe vor dem Potsdamer Rathaus am 08. September 2020 dabei: "Im Beisein der Beigeordneten für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, haben die Potsdamer Serviceclubs heute eine Gesamtspende in Höhe von 5.000 Euro an das Autonome Frauenzentrum Potsdam e.V. übergeben. Unser Club beteiligt sich mit einer Spende über € 500,00.
Mit der Spende sollen vor allem Dolmetscherleistungen für die Beratungsarbeit des Vereins finanziert werden. „Ich freue mich sehr, dass es den Service-Clubs auch in diesem Jahr gelungen ist, eine so große Summe für einen guten Zweck zu sammeln. Für das Engagement bedanke ich mich von Herzen“, sagt Brigitte Meier."

   |   
   |   
   |