|

Wir unterstützen die Arbeit der ROTEN NASEN Deutschland e.V. seit 2008
und generieren Spenden mit verschiedenen Projekten für Clownbesuche in der Kinderabteilung im Klinikum Ernst-von-Bergmann in Potsdam.
Lachen macht nicht nur Spaß, sondern nimmt auch Ängste
und regt die Selbstheilungskräfte an. Besonders für Kinder ist ein Krankenhausaufenthalt mit viel Leid und Schmerz verbunden. Eine fremde Umgebung, Angst vor Operationen oder unangenehmen Untersuchungen verängstigen Kinder, aber auch ihre Eltern. ROTE NASEN Clowns nehmen diese Angst, bringen Mut und schenken während ihrer einfühlsamen Clownsvisiten Freude und Zuversicht. Ihre Medizin ist der Humor!
Wir unterstützen das "Bienenprojekt" im Jugendfreizeitheim "JFE - G. Marshall"
in Berlin-Zehlendorf.
Die Einrichtung ist ein offenes Haus für alle Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren und bietet auch am Wochenende eine angenehme, freundliche und angstfreie Atmosphäre zum Verweilen, ohne Kommerz, ohne Gewalt und ohne Drogen. Das Bienenprojekt bietet Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und lehrt Respekt gegenüber der Natur.
Das Freizeitheim ist eine Einrichtung des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin auf Grundlage der Gesetze SGB VIII, KJHG §§ 11 und 13.
Wir unterstützen im Thusnelda-von-Saldern-Haus, welches den Oberlin Lebenswelten angegliedert ist, vor allem Bewohner, die dort eine optimale Förderung nach Unfall, Schlaganfall oder erworbenen Behinderungen erhalten.
Der IWC Potsdam hat es sich seit 2014 zur Tradition gemacht, mit engagierten
Club-Freundinnen am "Tag der guten Tat" für die Bewohner des
Thusnelda-von-Saldern-Hauses Waffeln zu backen und Geschichten vorzulesen.
Der Tag der guten Tat geht zurück auf das Gründungsdatum des ersten Inner Wheel Clubs in England (1924) und findet möglichst an jedem "10. Januar" des Jahres statt.

Wir unterstützen die Selbsthilfegruppe "Amputierten Treffpunkt Berlin-Brandenburg".
Die
Selbsthilfegruppe bietet arm- und beinamputierten Menschen und deren
Angehörigen, Hilfsangebote und fördert das gesellschaftliche Zusammensein.

Wir unterstützen das Ev. Kinderheim Sonnenhof e.V. - FASD Deuschland e.V.
Aufgrund mütterlichen Alkoholkonsums während der Schwangerschaft werden Embryos in ihrer Entwicklung gestört. Betroffene Kinder und Jugendlichen können nicht geheilt werden und bedürfen lebenslanger Unterstützung.
Wir unterstützen das "Desert Flower Center (DFC) im Krankenhaus Waldfriede
in Berlin-Zehlendorf.
Medizinische Hilfe und psychosoziale Betreuung für mehr Lebensqualität nach Genitalverstümmelung. Ganzheitliches Angebot und Selbsthilfegruppe für Frauen mit FGM. (Engl.: female genital mutilation, FGM Dt.: weibliche Genitalverstümmelung)
„Female Genital Mutilation has nothing to do with culture, tradition, or religion.
It is a torture and a crime, which needs to be fought against.”
Waris Dirie, Schirmherrin DFC Waldfriede
Wir unterstützen das Mädchentreff "Zimtzicken", einziger Jugendclub in Potsdam exklusiv für Mädchen und junge Frauen.
Neben dem Kursprogramm und den zahlreichen Veranstaltungen bietet der Mädchentreff "Zimtzicken" auch vielfältige Projekte und Ferienfahrten an.