schliessen
Startseite
Inner Wheel
Soziale Aktivitäten
Termine/ Dates
Clublokal/ Kontakt
Int. Contact Pool
Clubfreundschaft
Intern
Soziale Projekte
Wir unterstützen:

  ... hauptsächlich soziale Projekte in Potsdam und Umgebung, jedoch auch Einzelprojekte in Deutschland und weltweit:

  • Hilfe für Frauen und Mädchen

  • Hilfe für Kinder und Jugendliche

  • Hilfe für Bedürftige und Geflüchtete
  • Hilfe für Menschen mit Behinderung

  • Benefizkonzert der Potsdamer Service-Clubs
  • Buchpatenschaften in der SLB Potsdam
  • Katastrophenhilfe
  • und weitere Einzelprojekte


Der Inner Wheel Club Potsdam unterstützt folgende Leuchtturm-Projekte:

Hilfe für Kinder und Jugendliche

ROTE NASEN Deutschland e.V.
Link zur Webseite "Rote Nasen Deutschland e.V."

Wir stehen Kopf für die ROTE NASEN Clowns!

Mit vielen Hands-on-Projekten unterstützen wir die Arbeit der

ROTEN NASEN Deutschland e.V. seit 2008
und generieren Spenden für Clownbesuche in der Kinderabteilung

im Klinikum Ernst-von-Bergmann in Potsdam.

Lachen macht nicht nur Spaß, sondern nimmt auch Ängste

und regt die Selbstheilungskräfte an.

Besonders für Kinder ist ein Krankenhausaufenthalt

mit viel Leid und Schmerz verbunden.

Eine fremde Umgebung, Angst vor Operationen

oder unangenehmen Untersuchungen verängstigen Kinder,

aber auch ihre Eltern.

ROTE NASEN Clowns nehmen diese Angst, bringen Mut

und schenken während ihrer einfühlsamen

Clownsvisiten Freude und Zuversicht.

Ihre Medizin ist der Humor!

Rote Nasen begleiten Kinder in den OP Bereich
Hier könnt ihr einen Film über Youtube anschauen! Bitte Werbung überspringen anklicken!
Der kleine Luca musste am Herzen operiert werden. Eine schwere Operation! So erlebte seine besorgte Mutter die ROTE NASEN OP-Begleitung im Deutsches Herzzentrum Berlin ... denn zum Glück stand Clown Brischitt der Familie zur Seite. Die ganze Geschichte gibt es hier:

Kinderlachen e.V.
Link zur Webseite "Kinderlachen e.V."

Wir unterstützen traumatisierte und vernachlässigte Kinder und Jugendliche

mit dem Inner Wheel Deutschlandprojekt 2020-2024

"Kinderlachen e.V."

International Inner Wheel wird 2024 sein 100jähriges Jubiläum feiern.

Die gewachsene,  weltumspannende Geschichte beginnt am 10. Januar 1924 in Harriots Turkish Spa in Manchester.

Margarette Golding gründete mit 27 Damen (rotarische Ehefrauen) Inner Wheel.

Ein ganzes Jahrhundert “Pflege der Freundschaft”, mittlerweile in 105 Ländern der Welt.

2019 kam Lettland neu hinzu, IWC Riga wurde gegründet.

Ein ganzes Jahrhundert geprägt vom “Dienst am Nächsten”. Unzählige Aktionen weltweit von den 3895 Clubs organisiert.

Engagierte Frauen, die eine gemeinsame Vision haben - im lokalen Umfeld - für internationale Hilfsprojekte.

Ein ganzes Jahrhundert “Förderung der internationalen Verständigung”;

alle drei Jahre die IIW World Convention; in Europa die European Rally; die Regiotreffen wie "Bridging the Baltic Sea",

das Ostsee-Freundschaftstreffen oder das Regio-Bodensee-Treffen mit Freundinnen aus Österreich, Schweiz und Deutschland.

Unsere bekannten drei Säulen gelebt, erlebt und erzählt.

100 Jahre Geschichte bedeuten daher 100 Jahre Zukunft.

Wir Freundinnen in Deutschland möchten für das große Jubiläum mit einem gemeinsamen,

deutschlandweitem Projekt ein Zeichen setzen. Alle Clubs können beteiligt sein.


Mit der Organisation Kinderlachen e.v. haben wir einen Partner gefunden.

Weitere Planungen und Durchführungen erfahren Sie über unsere Distriktpräsidentinnen.

#100JahreInnerWheel     #Deutschlandprojekt2020-2024

Kinderlachen unterstützt gemeinnützig mit vielen ehrenamtlichen Helfern

bedürftige Kinder in ganz Deutschland mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Dazu gehören Möbel, Materialien für Schule und Freizeit, medizinische Geräte,

Betten und vieles weitere mehr.

 

Deutschlandprojekt 2020–2024

HILFE für traumatisierte Kinder und Jugendliche

Deutschland ist ein reiches Land mit sozialen Sicherungssystemen. Und

doch gibt es viele Kinder und Jugendliche, die nicht in stabilen Familienverhältnissen

aufwachsen dürfen. Die Corona Pandemie hat insbesondere

die Situation von traumatisierten und vernachlässigten Kindern und

Jugendlichen verschärft. Die Inner Wheelerinnen Deutschlands wollen hier

helfen und gemeinsam mit Kinderlachen e.V. mit bundesweiten Spenden

und Benefiz Aktionen Kinder und Jugendliche in ausgewählten Kinderheimen

in Deutschland unterstützen.

Stichwort: „Inner Wheel Deutschlandprojekt 2020–2024“

Konto: Kinderlachen e.V. Dortmund

IBAN: DE27 4405 0199 0391 0194 44



Hilfe für Bedürftige und Kriegsflüchtlinge


Tafel Potsdam e.V.
Link zur Webseite der "Tafel Potsdam"

Wir unterstützen die "Tafel Potsdam"


Die Potsdamer Tafel bringt Lebensmittel zu denen, die sie brauchen, und bewahren gleichzeitig wertvolle Lebensmittel vor der Vernichtung.

Ca. 50 Tonnen monatlich für über 1200 Bedürftige - Woche für Woche.

Die Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bringt die Potsdamer Tafel in finanzielle Nöte.
Um die wachsende Zahl der Flüchtlinge zu versorgen, muss die Tafel mehr Fahrten unternehmen,

um Lebensmittel einzusammeln.

Im März 2022 liege der Mehraufwand für Kraftstoff bei 300 Euro pro Woche, teilte die soziale Einrichtung mit.


Am 4. Advent 2022 beteiligten sich erstmal Clubfreundinnen aktiv am ersten Weihnachtsmarkt der Tafel. Es gab es für die Kinder Kleidung, Kuchen, Geschenke zum Auswählen, Kinderpunsch, Popcorn, Zuckerwatte und unsere Waffeln wahlweise mit Puderzucker, Nutella und heißen Kirschen.

 
   |   
   |   
   |